recomScan - Der Laborstandard zur automatischen Auswertung von Line Immunoassays
recomScan ist eine Software zur automatischen Auswertung von Line Immunoassays (Western-Blot- und Line-Assay-Teststreifen). Die entwickelten Teststreifen werden per Scanverfahren digitalisiert und die gefundenen Bandenmuster über einen definierten Algorithmus ausgewertet. Die Software unterstützt den Anwender dabei im gesamten Arbeitsprozess, vom Import der Arbeitslisten über die Streifenauswertung und -befundung bis hin zum Export der Resultate in das Labor-Informations-System.
Line Immunoassays werden herkömmlicherweise meist visuell ausgewertet. Dabei können mehrere Faktoren zu einer uneinheitlichen Ergebnisbewertung führen:
Das menschliche Auge kann nur bis etwa 64 verschiedene Graustufen unterscheiden. Im Grenzbereich neigt der visuelle Auswerter außerdem dazu, sich vom Umfeld der zu beurteilenden Bande beeinflussen zu lassen (Bandenbreite, Hintergrundfärbung, benachbarte Teststreifen). Daneben variiert der Betrachtungsspielraum, ob es sich bei einer grenzwertigen Bande bereits um eine positive Bande handelt von Anwender zu Anwender. Bei der Auswertung einer großen Anzahl von Teststreifen können sich Flüchtigkeitsfehler einschleichen.
recomScan liefert auch im Grenzbereich reproduzierbare Ergebnisse. Es werden mehr als 750 Graustufen ausgewertet. Die absoluten Helligkeitswerte sind fixiert.
Bei der manuellen Übertragung der Ergebnisse in die Labor-EDV kann es zu Ablese- und Übertragungsfehlern kommen. Durch standardisierten Datenaustausch mit der Labor-EDV werden Ablese- und Übertragungsfehler vermieden.
Originalstreifen lassen sich nicht dauerhaft archivieren. Selbst bei absolutem Schutz vor Lichteinfall verblasst die Färbung der Banden mit der Zeit - eine Kopie der Streifen liefert keine ausreichende Qualität. Eine nachträgliche, vergleichende Untersuchung mehrerer Proben-Resultate eines Patienten ist nur mit größerem Rechercheaufwand möglich. Die Scans der Teststreifen lassen sich einfach und sicher archivieren und stehen bei Nachuntersuchungen per Mausklick zur Verfügung.
Vorteile von recomScan
- Objektive, reproduzierbare Bandenbewertung
- Sicherer Datenaustausch mit Labor-EDV
- Dauerhafte Archivierung der Teststreifen
- Die quantitative Auswertung der Antigenbanden ermöglicht aufwändige Vergleichsuntersuchungen, wie sie z.B. für Aviditätsbestimmungen erforderlich sind
- Einfache Interpretation komplexer Bandenmuster
- Flexible Einlesemöglichkeiten der Teststreifen
- CE: Die Auswertung der MIKROGEN Line Immunoassays mit recomScan ist validiert und konform mit der IVD-Richtlinie 98/79/EG für in vitro Diagnostika.
- Die automatische Auswertung mit recomScan steht grundsätzlich für alle MIKROGEN Line Immunoassays zur Verfügung
Produktinformation
Produktinformation | recomScan
Product Information | recomScan
Produktinformation | BLOTrixReader 48
Product Information | BLOTrixReader 48
Produktinformation | Dynablot Plus | Streifenprozessor
Product information | Dynablot Plus | Strip processor
Product information | Automation
Produktinformation | CarL - Complete automation of recomLine strip assays
Product information | CarL - Complete automation of recomLine strip assays
Produktinformation | CarL Zubehör
Product information | CarL Accessories
Katalog/Folder
Folder Automation | ELISA, LINE, BEAD and DOT
Anleitung
Bedienungsanleitung | recomScan 3.4
Short manual recomScan 3.4
Kurzanleitung | recomScan 3.4
Short instruction recomScan 3.4
Manual de instrucciones | recomScan 3.4
Instrucciones breves | recomScan 3.4
Guide rapide | recomScan 3.4