CLIA Chlamydia trachomatis

Chemilumineszenz Kit zum Nachweis von IgG, IgA- oder IgM-Antikörpern gegen Chlamydia trachomatis
in humanem Serum oder Plasma

Chlamydien werden durch das gramnegative, obligat intrazelluläre Bakterium Chlamydia trachomatis verursacht. Weltweit ist es die häufigste sexuell übertragbare bakterielle Infektion. Der Organismus verursacht Infektionen des Urogenitaltrakts bei Frauen und Männern, wobei die Krankheit häufig symptomlos bleibt. Sexuell aktive junge Menschen zwischen 15 und 30 Jahren sind am meisten von Chlamydien bedroht. Die häufigsten Komplikationen sind Beckenentzündungen (PID) und Salpingitis, die sowohl bei Männern als auch bei Frauen zu Unfruchtbarkeit und extrauterinen Schwangerschaften führen können. Eine Chlamydieninfektion des Gebärmutterhalses gilt derzeit als einer der Risikofaktoren für ein Gebärmutterhalskarzinom.

Ist die Infektion einmal entdeckt, lässt sie sich mit einer kurzen Antibiotikatherapie leicht behandeln.

Produkte

100 Tests
Artikel-Nr.: 71049 Anfrage
100 Tests
Artikel-Nr.: 71050 Anfrage
100 Tests
Artikel-Nr.: 71051 Anfrage

Produktvorteile

  • Nachweis von IgG-, IgA- oder IgM-Antikörpern gegen Chlamydia trachomatis
  • Screening-Test für sexuell aktive Frauen bis 25 Jahre, schwangere Frauen sowie Frauen und Männer mit hohem Risiko
  • Identifizierung einer Chlamydieninfektion
  • Vorgesehen für Humanserum und Zitratplasma
  • Es wurde eine Mischung aus hochspezifischen rekombinanten Antigenen verwendet, um eine hohe Testspezifität zu erreichen
  • Die Kits sind CE-IVD-zertifiziert und für den professionellen Gebrauch bestimmt 
  • Für jedes CLIA-Kit ist ein entsprechendes Kontrollset erhältlich
Testdauer 30 Min.
Stabilität des Tests 30 Tage In-Board-Stabilität / In-Use-Stabilität bis zum Verfallsdatum bei Lagerungstemperatur 2-8 °C
Probenmatrix Serum, Plasma
Probenvolumen 10 µl
Messbereich 0,1-320 U/ml (IgG), 2-320 U/ml (IgA), 0,5-160 U/ml (IgM)
Kit Inhalt Reagenzienkartusche mit spezifischen Reagenzien für den Test, Magnetpartikel, Kalibratoren