
ANA Screen ELISA
Ein charakteristisches Merkmal von systemischen Autoimmunerkrankungen sind zirkulierende Autoantikörper, gerichtet gegen intrazelluläre Strukturen, insbesondere gegen Antigene aus dem Zellkern. Zu den wichtigsten Autoantigenen gehören: Doppelstrang DNA (dsDNA), Ro52, Ro60, La, Zentromerproteine, Scl-70 (Topoisomerase I, topo I), RNP/Sm, Sm, Jo-1 und PM/Scl. Viele dieser Autoantigene gelten als spezifischer Marker für eine bestimmte Autoimmunerkrankung, während andere eine geringere Krankheitsspezifität aufweisen (siehe Tabelle). Da in der indirekten Immunfluoreszenz (IIF) einige klinisch relevante Autoantikörper (z.B. Jo-1) nur schwer detektierbar sind, stellt der ANA Screen eine sinnvolle Alternative zur IIF dar.
Produktvorteile
- CE gekennzeichnet
- Anwenderfreundlich
- Farbcodierte Reagenzien
- Gebrauchsfertige Reagenzien (Ausnahme Waschpuffer)
- Abbrechbare Mikrotiterstreifen
Verwendungszweck
Der ANA Screen ELISA ist zur semi-quantitativen Detektion von anti-nukleären Antikörpern (ANAs) bestimmt und trägt somit zur Diagnostik von systemischen Autoimmunerkrankungen bei. Der Test sollte als initialer Suchtest eingesetzt werden.
Technische Information
- Testdauer: < 1,5 h (30 min / 30 min / 15 min)
- 3 µL Serum oder Plasma pro Test
- Detektionssystem: HRP/TMB
- Weiter Messbereich
- Geringes Detektionslimit
Leistungsmerkmale
- Exzellente “lot to lot“ Korrelation R2 > 0,9
- Geringe Intra- und Inter-Assay Variationen
- Die klinische Spezifität gemessen in einem kaukasischen SLE Kollektiv gegen gesunde Blutspender beträgt 100,0%
- Die klinische Sensitivität für SLE in einem kaukasischen SLE Kollektiv beträgt 64,0% (> 1,5 RU) und 86,5% (> 1,0).
Literatur
1. Tan EM: Antinuclear antibodies: diagnostic markers for autoimmune diseases and probes for cell biology. Adv Immunol 1989, 44:93-151.
2. Hoffman IE, Peene I, Veys EM, De Keyser F: De-tection of specific antinuclear reactivities in pa-tients with negative anti-nuclear antibody immu-nofluorescence screening tests. Clin Chem 2002, 48:2171-2176.
3. Mahler M, Raijmakers R, Fritzler MJ: Challenges and Controversies in Autoantibodies Associated with Systemic Rheumatic Diseases. Curr Rheumatol Rev 2007, 12:67-78.