PRODUKTÜBERSICHT

recomLine HCV IgG
Streifen-Immunoassay mit rekombinant produzierten Antigenen zum Nachweis von IgG-Antikörpern gegen Hepatitis C Virus (HCV)
Der wichtigste Erreger der parenteral übertragenen NonA-NonB-Hepatitis ist das Hepatitis C Virus (HCV). Charakteristisch für diese Erkrankung ist eine Inkubationszeit von 2 - 26 Wochen mit relativ mildem bis fulminantem Verlauf in der akuten Phase. 50 - 70 % der Patienten entwickeln eine chronische Hepatitis, die in ca. 20 % der Fälle zu einer Leberzirrhose führt. Wie bei Hepatitis B ist auch bei der chronischen HCV-Infektion das Risiko, ein Leberzellkarzinom zu entwickeln, stark erhöht.
HCV-Antikörpertests werden für die Diagnose akuter und chronischer HCV-Infektionen sowie für Screening von Blutspendern und Blutprodukten eingesetzt.
Der recomLine HCV IgG Test verwendet ausschließlich rekombinante Antigene aus den Regionen Core, NS3, NS4 und NS5 und ermöglicht eine einfache und sichere Bestätigung von HCV-Screeningergebnissen.
Produktvorteile
- Rekombinante Antigene
- Verwendung von 6 serologisch relevanten HCV-Antigenen
- Einfache und klare Interpretation durch leicht ablesbare Banden
- Kontrollbande auf jedem Streifen
- Sehr hohe Serokonversions-Sensitivität für eine frühzeitige Diagnose
- 100% Sensitivität in bestätigten Anti-HCV-Proben
- Hohe Spezifität bei Blutspendern und klinischen Proben
- Antikörpernachweis aller wichtigen HCV-Genotypen (1 – 6)
- Keine Kreuzreaktionen mit Proben von Patienten mit anderen viralen Hepatitiden
- Einfache Testdurchführung; Automatisierung möglich
- Einfache und objektive Auswertung und Dokumentation durch Auswertesoftware recomScan
- CE-Kennzeichen: Der recomLine HCV IgG erfüllt die hohen Anforderungen der EG-Richtlinie 98/79/EG für In-vitro-Diagnostika
Testprinzip und -durchführung
1. Inkubation
Ein mit HCV Antigenen beladener Teststreifen wird mit verdünntem Serum oder Plasma für 3 Std in einer Schale inkubiert.
3x waschen
2. Inkubation
Dem Ansatz werden Peroxidase konjugierte anti-human Antikörper (IgG-spezifisch) zugegeben. 45 Min inkubieren lassen.
3x waschen
Farbreaktion
8 Min nach Zugabe der Färbelösung entstehen an den mit Antikörpern besetzten Stellen der Teststreifen unlösliche Farbbanden.
Evaluierung
Sensitivität
* einschließlich Proben der Genotypen 1 - 6.
** einschließlich eines fraglichen Ergebnisses
Spezifität
* Proben von Patienten mit anderen viralen Hepatitiden, frischer EBV- bzw. CMV-Infektion, Autoimmunerkrankungen, HIV-, Treponemen-, Gelbfieber- und FSME-Infektion, Schwangeren und Proben aus der Laborroutine.
** Lipämische, hämolytische und ikterische Proben, RF-positive Proben, Patienten mit Hypergammaimmunglobulinämie.

