PRODUKTÜBERSICHT

RIDASCREEN® Trichinella IgG
Der RIDASCREEN® Trichinella IgG-Test ist ein Enzymimmunoassay (EIA) zum spezifischen Nachweis von IgG-Antikörpern gegen Trichinella spiralis in humanem Serum. Der Test sollte bei begründetem Verdacht auf eine Trichinose durchgeführt werden.
Hinweise zur Diagnostik
Die Trichinose ist eine Infektionskrankheit, die durch den Nematoden Trichinella spiralis verursacht wird. Die Infektion erfolgt durch den Verzehr von rohem oder nicht ausreichend gekochtem Fleisch. Obwohl Trichinella weltweit in einer Vielzahl von Tieren parasitiert, sind in entwickelten Ländern Hausschwein und Wildschwein die Hauptinfektionsquelle. Die klinischen Symptome sind oft unspezifisch. Es können Fieber, Myalgien, periorbitale Ödeme, Konjunktivitis, Nausea, Diarrhö und Erbrechen auftreten. Häufig findet man eine erhöhte Zahl an Eosinophilen.
Von großer Bedeutung für den Nachweis einer Trichinose ist die Serologie. Dabei hat sich der ELISA als sehr spezifische und sensitive Methode erwiesen. Besonders spezifisch für Trichinella spiralis und gut geeignet für den Einsatz im ELISA ist ein exkretorisch-sekretorisches (ES) Antigen, das aus Larven von infizierten Schweinen gewonnen wurde.
Handelsform
Artikelnummer 807521 | Ridascreen Trichinella IgG (Distr. only in GER) (Reagenzien für 96 Bestimmungen) |