PRODUKTÜBERSICHT

ampliCube Zika Virus
Real-Time RT-PCR für den Nachweis von Zika Virus RNA in humanem Serum, Plasma oder Urin
Das Zika Virus (ZIKV) gehört zur Familie der Flaviviridae und ist bereits seit den frühen 1950er Jahren bekannt. Aufgrund der rasanten Ausbreitung und der bis dato unbekannten Auswirkungen in Süd- und Mittelamerika in 2014 - 2016 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die ZIKV-Infektion zu einer "Gesundheitlichen Notlage mit internationaler Tragweite" erklärt.
Das Virus kommt hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen vor und wird primär über Mücken der Gattung Aedes übertragen. Des Weiteren kann eine Übertragung von Mensch-zu-Mensch, pränatal und über sexuellen Kontakt stattfinden. Da eine Transmission über infizierte Blutprodukte eine mögliche Gefahr darstellt, wird ein Blutspender-Screening in den USA und deren Hoheitsgebieten empfohlen.
ZIKV-Infektionen sind überwiegend asymptomatisch oder weisen einen milden Verlauf auf, der innerhalb weniger Tage abklingt. Zu den häufigsten klinischen Symptomen gehören schwache Kopfschmerzen, makulopapulöser Hautausschlag, Fieber, Malaise, Konjunktivitis und Gelenkschmerzen. Als mittlerweile bestätigt gilt zudem der kausale Zusammenhang zwischen der ZIKV-Infektion und dem Auftreten des Guillain-Barré-Syndroms (GBS). Fatale Verläufe wurden nur vereinzelt und im Zusammenhang mit schwerwiegenden Vorerkrankungen beschrieben.
Die größte Risikogruppe stellen schwangere Frauen dar, da eine ZIKV-Infektion der Mutter, speziell im ersten Trimester der Schwangerschaft, zu Fehlbildungen beim ungeborenen Kind führen kann. Hierzu zählen Mikrozephalie und andere hauptsächlich neurologische Erkrankungen. Eine antivirale Medikation bzw. ein Impfstoff stehen aktuell nicht zur Verfügung. Die Behandlung einer ZIKV-Infektion erfolgt symptomatisch. Bei Schwangeren empfiehlt sich eine engmaschige Überwachung des Schwangerschaftsverlaufs.
Der ampliCube Zika Virus ist ein hoch sensitives und flexibles Real-Time RT-PCR Testsystem für den Nachweis von Zika Virus RNA in humanem Serum, Plasma oder Urin.
Produktvorteile zu Ihrem Nutzen
- Hohe Sensitivität (LoD: 0,12 IU/μl Eluat bzw. 0,45 Genomäquivalente/μl Eluat)
- Nachweis aller relevanten Genotypen weltweit (Afrikanische und Asiatische Linie)
- Einfache Handhabung: Zur optischen Kontrolle ist der Enzymmix blau eingefärbt
- Komplett: Positiv- und Negativkontrolle sowie interne Extraktions- und Inhibitionskontrolle
- Hohe Flexibilität: Einsatz unterschiedlicher Extraktionsmethoden und Real-Time PCR-Cycler möglich
- CE label: Der ampliCube Zika Virus erfüllt die hohen Anforderungen der Europäischen Richtlinie 98/79/EG über In-vitro-Diagnostika