Die Mikrogen GmbH, gegründet 1989, hat sich in ihrer langjährigen Geschichte zu einem Unternehmen entwickelt, das in Deutschland und in über 40 weiteren Ländern der Welt Kunden bedient.
Wir bekennen uns zur Achtung der Menschenrechte und umweltrechtlichen Pflichten und betrachten den Schutz von Menschenrechten als zentrales Element. Wir setzen dabei geltendes Recht um, respektieren die international anerkannten Menschenrechte sowie umweltbezogenen Pflichten und tragen Sorge dafür, im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzungen vorzubeugen. Insbesondere verurteilen wir jede Form von Kinder- und Zwangsarbeit, alle Arten der Sklaverei und des (modernen) Menschenhandels sowie jegliche Form von Diskriminierung. Wir bekennen uns darüber hinaus zu der Einhaltung des am jeweiligen Beschäftigungsort geltenden Arbeitsschutzes, der Zahlung angemessener Löhne sowie dem Schutz der Koalitionsfreiheit unserer Arbeitnehmenden.
Mit diesem Verhaltenskodex wollen wir eine Basis schaffen, auf der sich unser Unternehmen auch in Zukunft nachhaltig positiv entwickeln kann. Ihm zugrunde liegt unser Ziel, uns als attraktiver Arbeitgeber und Lieferant weiter global auszurichten. Zudem will dieser Kodex die besondere Beachtung unseres Handelns in den Mittelpunkt rücken.
Diese Verhaltensregeln haben wir im Verhaltenskodex festgeschrieben und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren Kunden und Geschäftspartnern zur Verfügung gestellt. Diese sollen uns dabei unterstützen, unser rechtschaffendes Verhalten nachhaltig zu gewährleisten.
Die Leitlinien des Mikrogen Verhaltenskodex
- Compliance -
I. Wir bekennen uns zur Befolgung aller gesetzlichen Vorschriften und Normen und zu einem wertegebundenen unternehmerischen Handeln.
II. Wir bekennen uns zur Achtung der Menschenrechte und umweltrechtlicher Pflichten und betrachten den Schutz von Menschenrechten als zentrales Element.
III. Wir respektieren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als wesentliche Partner für die Geschäftsentwicklung unseres Unternehmens.
IV. Wir treten für einen fairen und freien Wettbewerb ein.
V. Wir lehnen jegliche Form von Korruption ab.
VI. Wir bekennen uns zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit eigenem und fremdem Eigentum.
VII. Wir trennen berufliche und private Interessen.
VIII. Wir stellen die Nachhaltigkeit unseres unternehmerischen Handelns in ökonomischer, sozialer und ökologischer Hinsicht sicher.