MIKROGEN PRODUKTLINIEN
Hauptarbeitsgebiet der MIKROGEN GmbH ist die Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Testsystemen für die medizinische Diagnostik. MIKROGEN zählt weltweit zu den größten Spezialisten für die Entwicklung von Testsystemen auf der Basis rekombinanter Antigene. Bei rekombinanten Antigenen handelt es sich um ausgewählte Erregerproteine, die auf gentechnischem Weg selektiv und gezielt hergestellt werden. Diese Gewinnung der Erregerantigene hat gegenüber den herkömmlich verwendeten Erregerlysaten mehrere Vorteile:
Die Antigene können in höchster Qualität (Reinheit) gewonnen werden
Die Antigene sind einzeln verfügbar und nicht Teil eines Gemisches
Die Antigene können in beliebiger Menge gewonnen werden
MIKROGEN setzt die rekombinanten Antigene in den vier Produktlinien recomLine®, recomBlot®, recomWell® und recomBead® ein. Mit der Real Time RT-PCR-Produktlinie ampliCube® erweitert MIKROGEN seine Produktpalette um Testsysteme für den direkten Erregernachweis.
recomLine und recomBlot
Qualitativer In-vitro-Test zum indirekten Nachweis und zur sicheren Identifizierung von erregerspezifischen Antikörpern. Der recomLine bietet die gleichen Vorteile wie der Western-Blot - alle relevanten, erregerspezifischen Antigene auf einem Teststreifen und damit separater Nachweis der entsprechenden Antikörper in nur einem Ansatz. Durch das Line-Assay-Format erscheinen die Antigenbanden noch klarer und lassen sich darüberhinaus gut quantifizieren. Hierdurch eignet sich der recomLine auch hervorragend für Aviditätsuntersuchungen. Der recomLine läßt sich automatisch abarbeiten und auswerten. Als Western-Blot dient der recomBlot dazu, die Ergebnisse von Suchtests wie Enzymimmunoassays (ELISA) oder Immunfluoreszenztests (IFT) zu bestätigen. Im Unterschied zu herkömmlichen Immunoblots werden die Antigene im recomBlot optimal, ohne störende und kreuzreagierende Proteine präsentiert. Aus diesem Grund zeichnet sich der recomBlot durch seine hohe Spezifität und Sensitivität sowie seine einfache und verwechslungsfreie Ablesbarkeit aus. Der recomBlot läßt sich automatisch abarbeiten und auswerten.
recomWell
Quantitativer In-vitro-Test zur sensitiven und sicheren Identifizierung von erregerspezifischen Antikörpern. Der recomWell ist ein Screening-Test nach dem Prinzip eines indirekten Sandwich-ELISAs. Herausragende Vorteile der recomWell Tests sind die außerordentlich hohe Spezifität bei maximaler Sensitivität. Die einfache und einheitliche, sowohl manuelle als auch automatische Abarbeitung garantiert einen hohen Probendurchsatz und reproduzierbare Testergebnisse.
recomBead
Quantitativer In-vitro-Test zur sensitiven und sicheren Identifizierung von erregerspezifischen Antikörpern. Die moderne Luminex® Mulitplex Technologie integriert die Vorteile aus ELISA und Streifentesten: Quantitativer Nachweis von Antikörpern gegen einzelne Antigene. In dem Multiplextest recomBead werden die bewährten, hochspezifischen rekombinanten Antigene eingesetzt. Durch die integrierten Kontrollen erreicht der recomBead eine sehr hohe Meßgenauigkeit und Reproduzierbarkeit der Meßergebnisse. Der recomBead eignet sich ideal als Bestätigungstest für einen hohen Probendurchsatz mit vollautomatischer Auswertung. ampliCube
Qualitativer In-vitro-Test zum spezifischen Nachweis von DNA oder RNA in humanem Probenmaterial. Bei dem ampliCube handelt es sich um ein Real Time (Echtzeit) PCR-System. Es werden spezifische Primer und eine zweifach markierte Sonde für die Amplifikation und Detektion der DNA bzw. RNA verwendet. ampliCube Testsysteme zeichnen sich durch hohe Testsicherheit und -zuverlässigkeit bei maximaler Sensitivität und Spezifität aus.