recomBead EBV
Luminex®-basierter Immunoassay (MagPlex®) zum Nachweis von IgG- oder IgM-Antikörpern
gegen Epstein-Barr-Virus in humanem Serum oder Plasma
gegen Epstein-Barr-Virus in humanem Serum oder Plasma
Die Mikrogen recomBead EBV Tests sind quantitative Immunoassays, mit rekombinant hergestellten Antigenen, für den Nachweis von humanen Antikörpern gegen diagnostisch relevante EBV-Antigene. Sie ermöglichen eine Unterscheidung zwischen Erstinfektion und zurückliegender Infektion oder den Ausschluss einer Epstein-Barr-Virus-Infektion.
Produkte
Produktvorteile
- Zuverlässiges Screening durch rekombinante Antigene:
| EBV-Antigen-Gruppen | Abkürzung | Rekombinantes Antigen | IgG | IgM |
| Immediate Early Antigen | IEA | BZLF1 | ja | ja |
| Early Antigen | EA | p54, p138 | ja | ja |
| Viruskapsid-/Strukturantigen | VCA | p23 | ja | nein |
| p18 | ja | ja | ||
| Nukleares Antigen | EBNA-1 | p72 | ja | nein |
- Sicherer Nachweis von zurückliegenden Infektionen durch die sehr hohe EBNA-1-Spezifität
- Sicherer Nachweis von akuten Infektionen durch sehr hohe Sensitivität der frühen Antigene
- Eine aussagekräftige EBV-Diagnostik: Der gleichzeitige, separate Nachweis aller relevanten EBV-Antigene erlaubt die Klassifizierung in frühe und späte Phase der EBV-Infektion
- Ideal geeignet für einen hohen Probendurchsatz
- Vollautomatische Abarbeitung, softwarebasierte Auswertung (recomQuant) und Anbindung an das Laborinformationssystem möglich
Sicher und Zuverlässig
Validitätsprüfung durch integrierte Kontrollen (Inkubations-, Konjugat- und Negativkontrolle)
Flexibel und Kompatibel
Kombination aller Mikrogen recomBead- Immunoassay auf einer Platte möglich – einheitliche Abarbeitung und austauschbare Reagenzien
High Standard
CE-Kennzeichen: Die recomBead EBV Tests erfüllen die hohen Anforderungen der EG-Richtlinie 98/79/EG für In-vitro-Diagnostika