recomBead Treponema
gegen Treponema pallidum in humanem Serum und Plasma
Die Mikrogen recomBead Treponema Tests sind quantitative Immunoassays, mit rekombinant hergestellten Antigenen, zum Nachweis von IgG- bzw. IgM-Antikörpern gegen Treponema pallidum. Sie ermöglichen eine flexible Kombination der Vorteile von ELISA und Bestätigungstest auf einer Platte.
Basierend auf rekombinant hergestellten Antigenen, können sie wie der Immunoblot als Bestätigungstest für eine Treponema-Infektion herangezogen werden.
Produktvorteile
- Zuverlässiges Screening durch immundominante, rekombinant hergestellte Antigene:
Rekombinantes Antigen | Funktion | Grösse [kDa] |
Tp47 | Membranprotein | 47 |
TmpA | Membranprotein | 42 |
Tp257 (Gpd) | Glycerophosphodiester-Phosphodiesterase, Membranprotein | 39 |
Tp453 | Membranprotein | 28 |
Tp17 | Membranprotein | 17 |
Tp15 | Membranprotein | 15 |
- Einzelne Antigene auf differenzierbaren, farbkodierten Mikropartikeln (Beads) immobilisiert
- Minimale Kreuzreaktivität
- Geringes Probenvolumen ausreichend (10 µl)
- Sehr hohe Messgenauigkeit und Reproduzierbarkeit der Testergebnisse
- Ideal geeignet für einen hohen Probendurchsatz
- Vollautomatische Abarbeitung, softwarebasierte Auswertung (recomQuant) und Anbindung an das Laborinformationssystem möglich
Sicher und Zuverlässig
Validitätsprüfung durch integrierte Kontrollen (Inkubations-, Konjugat- und Negativkontrolle)
Flexibel und Kompatibel
Kombination aller Mikrogen recomBead- Immunoassay auf einer Platte möglich – einheitliche Abarbeitung und austauschbare Reagenzien
High Standard
CE-Kennzeichen: Die recomBead Treponema Tests erfüllen die hohen Anforderungen der EG-Richtlinie 98/79/EG für In-vitro-Diagnostika